Eugene Gendlin über Focusing

„Dein Körper ist eine wunderbar vielschichtige Interaktion mit allem um Dich herum (Interaction first), deshalb „weiß“ er so viel einfach durch sein Dasein. Der Körper von innen ist auf die Welt hin ausgedehnt und auf das, was noch nicht passiert ist, aber geschehen kann. Da ist eine Lebendigkeit von tief unten, die heraufkommt und Schritte macht. Und das sind Handlungsschritte, Vorwärts-Schritte.
Es ist ein organismischer-umweltlicher Interaktionsprozess.
Du sitzt in diesem impliziten Bewusstsein, indem Du in Deinem Körper bist. Das ist es, was Leben ist-es formt sich immer wieder frisch.
Daher lass die Antworten von dem stillen, wortlosen, körperlichen Platz kommen. Lass Dir Zeit, diesen Platz zu finden und in ihm zu „wohnen“. Dann kommen Erkenntnisse in Worten, Emotionen oder Bewegungen, eine spürbare Lebensenergie und stimmige Veränderung.
Wer in der Lage ist, seine Wahrnehmung auf seinen körperlich gefühlten Raum zu richten, wird dort die ganze Situation spüren. Aus diesem Felt Sense heraus kann dann eine neue Art der „Beantwortung“ kommen, die ganz fein abgestimmt ist und die so die ganze Situation vorwärtstragen kann.
Carrying forward ist ein Konzept vom Leben, indem etwas wirklich neu und doch auf charakteristischer Weise in Kontinuität sein kann mit dem Vorhergehenden.
Es gibt eine Zielhaftigkeit von Innen, so dass der nächste Schritt immer wieder ein Schritt ist, der vom vorherigen impliziert oder entworfen oder skizziert wird.
Das Ziel ändert sich, aber dass man Leben will, ändert sich nicht. Es will leben von Anfang an.
Es will noch immer einen Schritt weiter …!“

Eugene Gendlin